Jugendmedienfestival
2021 startet wir eine neue Ära: Vom 13.-16. Mai 2021 findet in der JugendAkademie Segeberg das Jugendmedienstival statt, seid gespannt auf ein neues Kleid und neue Inhalte bei norddeutschlands größtem …
Werde Teil der Jungen Presse Pinneberg e. V.
Nimm an Workshops teil. Gestalte Medien. Schaue hinter die Kulissen.
Einzelpersonen oder Redaktionen, die Interesse an der Teilnahme an Medienworkshops haben
Mitglieder, die Lust auf einen Blick hinter die Kulissen der Jungen Presse Pinneberg e. V. haben
Beisitzer, die gestalten und entscheiden wollen und den Verein mit Leben füllen
Ehemalige und Mitglieder über 26 Jahre, die weiterhin das Ehrenamt unterstützen wollen
Die Junge Presse Pinneberg e. V. ist ein eingetragener gemeinnütziger Verein mit Sitz in Pinneberg und wurde im Jahre 1995 gegründet. Seit 1999 ist die JPPI als Träger der freien Jugendhilfe anerkannt und Mitglied im Kreisjugendring Pinneberg e. V.
In diesem Jahr fand auch erstmalig der Jugendpressefrühling statt – heute ist er Norddeutschlands größtes Jugendmedienseminar.
Wir sind der Interessenverband der Schülerzeitungsredaktionen und Medienbegeisterten im Kreis Pinneberg. Als Kreisverband der Jungen Presse Schleswig-Holstein organisieren wir Medienseminare, mit journalistischen und redaktionellen Schwerpunkten. Wir bieten Redaktionsbesuche an, stehen neugegründeten Zeitungsredaktionen mit Rat und Tat beiseite und helfen unseren Mitgliedern bei Problemen.
Erste Einblicke in die Medienwelt erhältst du bei unseren Workshops und Seminaren. Highlight ist dabei der Jugendpressefrühling (vier Tage Medien pur). Wir bieten aber auch Redaktionsbesuche sowie Foto- und Radioseminare an.
In einem sich ständig entwickelnden Team vernetzen wir uns nicht nur untereinander, sondern wir knüpfen auch Kontakte zu Partnern in der Medienbranche. Unser breit gefächertes Know-How legt damit den Grundstein für deinen Weg in die Medien.
Wenn du wissen willst wie man ein richtiges Interview führt, woher das Geld kommt oder wie man layoutet, dann geben wir dir gerne Auskunft und können nach der Schule ein kleines Seminar in deiner Redaktion halten. Wir erklären euch die Bedeutung der Pressefreiheit, wie ihr sie nutzen könnt, aber auch wie man sie korrekt einhält.
Als Mitglied kannst du den Jugend–Presseausweis beantragen. Er hilft dir bei deiner bei der Recherche einfacher an Informationen zu kommen, z.B. Zutritt zum Medienbereich bei Konzerten. Denn mit dem Jugend–Presseausweis kannst du deine journalistische Tätigkeit glaubhaft nachweisen. Stelle jetzt den Antrag auf jugendpresse-sh.de!
Der Jugendpressefrühling ist unser größtes Projekt, das wir jedes Jahr über Himmelfahrt in der JugendAkademie Bad Segeberg veranstalten. Dies wäre nicht ohne unsere zahlreichen Partner möglich, denen wir an dieser Stelle noch einmal danken möchten! Weitere Projekte der letzten Jahre waren außerdem:
2021 startet wir eine neue Ära: Vom 13.-16. Mai 2021 findet in der JugendAkademie Segeberg das Jugendmedienstival statt, seid gespannt auf ein neues Kleid und neue Inhalte bei norddeutschlands größtem …
„Tina fühlt sich nicht dazugehörig. Sie glaubt, teure Klamotten und Statussymbole können das ändern. Sie klaut ihrer Mutter die Kreditkarte und erfüllt sich in Online-Shops ihre Wünsche. Doch als die …
Für alle Fotobegeisterten genau das Richtige Zwei mal haben wir das Fotoseminar veranstaltet: Jeweils ein Wochenende in Hamburg mit Workshops rund um die Fotografie und viel Zeit für kreative Fotos! Es …
Egal ob du Fragen zu Events oder Seminaren sowie Anregungen für unsere Vorstandsarbeit hast – melde Dich einfach bei uns.